Zukunftstechnologie zum 150. Firmenjubiläum: Genfer Abwasserspezialist setzt auf Elektro

Zu seinem 150-jährigen Jubiläum hat sich Guimet Fils SA ein besonderes Geschenk gemacht. Seit kurzem hat der Genfer Experte für Abwasserentsorgung ein Elektro-Kanalreinigungsfahrzeug mit Wasserrecycling-Technologie von Kaiser im Einsatz. Damit ist Guimet das weltweit erste Unternehmen in der Branche, das beim Thema Kanalreinigung in Verbindung mit Wasserrückgewinnung auf einen Elektroantrieb setzt.

„In unserer Firmengeschichte hat sich immer wieder gezeigt, dass es wichtig ist, mit der Zeit zu gehen. Elektromobilität ist nicht nur ein kurzer Trend, sondern wird auch in unserer Branche die Zukunft prägen. Daher freut es mich besonders, dass wir hier mit dem Kaiser AquaStar EV Vorreiter sind“, erklärt Sylvain Roch, CEO bei Guimet Fils SA.

Bei der Kanalreinigung mit Wasserrecycling wird viel Energie benötigt, gleichzeitig ist diese Technologie umweltfreundlich und spart grosse Mengen Trinkwasser ein. Gewöhnliche E-LKWs stossen hier jedoch schnell an ihre Leistungsgrenzen. „Das Konzept von Kaiser in Kooperation mit dem E-LKW-Hersteller Designwerk hat uns überzeugt. Die Leistung des AquaStar EV ist sehr hoch, sodass wir wie mit einem gewöhnlichen dieselbetriebenen Fahrzeug arbeiten können. Der Akku reicht für einen kompletten Arbeitstag ohne Nachladen“, freut sich Sylvain Roch.

Über Guimet Fils SA

Guimet Fils SA ist seit über 150 Jahren im Bereich Abwasserentsorgung tätig. Das Unternehmen mit Sitz in Genf betreut mit seinen 30 Fahrzeugen im Bereich Kanalreinigung und insgesamt 100 Mitarbeitern, Kommunen und Privatkunden im Kanton Genf.

 

Bildunterschrift:
Übergabe des neuen elektrischen Kanalreinigungsfahrzeuges AquaStar EV: Sylvain Roch  von Guimet Fils SA mit Armin Cristelotti (links) und Markus Kaiser (rechts) von Kaiser.